Sternsingeraktion
Der Brauch, die Heiligen Drei Könige auszusenden , fand dieses Jahr endlich wieder statt. Die Kinder freuten sich, wieder in gewohnter Manier von Haus zu Haus zu ziehen. Viele Bewohner warteten schon an ihren Fenstern oder Türen auf die Sternsinger, um dem Singen und dem Segensgruß der Könige zu lauschen.
20 Kinder und Jugendliche machten sich am 7. Januar in Altrip, nach 2 Jahren Pause, auf den Weg ihrer Mission. Mit Liedern und Gebeten standen rund 150 Stationen im Ort auf ihrem Plan. Zunächst wurde sich gemeinsam eingekleidet, gesungen und gebetet. Dann wurden die Sternsinger von Pfarrer Feix ausgesandt, den Segen zu verbreiten. „Ihr seid Segensbringer, vergesst das nicht, durch euch kommt der Segen heute bei den Menschen an.“

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen.“ sammeln die Sternsinger dieses Jahr für Kinder in Indonesien. Die Organisation Alit setzt sich dafür ein, Kindern aus Schwerpunktregionen Schutz und Kinderpartizipation zu ermöglichen.

„Es macht uns Spaß dabei zu sein“, sagen die 3 Könige Nora, Mailin und Marlena, auch die Sternträgerin Amelie ist mit Herz bei der Sache. „Ich bedanke mich immer bei den Menschen, wenn sie etwas spenden, das ist nämlich etwas ganz besonders Schönes“.
Die Drei Könige, „Kaspar“ „Melchior“ und „Balthasar“, sind mittellos und können dem Christuskind lediglich Gold, Myrrhe und Weihrauch darbringen. Doch gerade diese kleinen Dinge sind es, die mehr Wert haben und oft mehr bewirken als Reichtum und großer Besitz, sie symbolisieren ein gewisses Maß an Menschlichkeit und Nächstenliebe.
Dana (König Kaspar) : „ Ich finde es toll Segensbringer zu sein, das fühlt sich schön an. Wir tun damit etwas Gutes und die Menschen freut es“.
Ganz stolz ist Dana übrigens über die neunen beleuchteten Sterne, die Ihr Opa für die Sternträger gebaut und bereit gestellt hat. Ein großes Danke an dieser Stelle an Herrn Hlawitschka.
Danke auch an Familie Heitz für das jahrelange Betreuen der Sternsinger, an Monika Wittmann für`s Managen all der vielen Aufgaben, die mit der Organisation solch einer Aktion einhergehen.
Danke an all die Sterneköche, die für ein gemütliches Mittagessen nach der Aktion sorgten.
Danke an alle, die im Hintergrund mitgeholfen haben, den Helfern, die eine Gruppe begleitet haben, alle, die freundlich die Türen geöffnet haben und natürlich an die Kinder, die sich in ihrer Freizeit dafür einsetzten, dass Kinder in Indonesioen gestärkt und geschützt werden.
„Ich freue mich auf nächstes Jahr!“ hörte man es beim abschließenden Mittagessen mehr als einmal.
Heike Hacke
Die Sternsinger im Rathaus
Da dieses Jahr der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Altrip wegen Renovierung des Reginozentrums ausfällt, sind unsere Sternsinger direkt ins Rathaus gekommen, um den Segen auch für die Gemeinde zu überbringen. Sie wurden herzlich vom Ortsbürgermeister Herrn Volker Mansky empfangen und begrüßt. Nach Lied und Segensspruch der Sternsinger brachten sie den Segen an der Türe des Rathauses an.
Katharina Hartmann
