kfd-Mitteilungen
Alle Termin seit April mussten wir leider ausfallen lassen, trotzdem gibt es unter uns telefonischen Kontakt, damit wir uns übers Ohr (auch ohne Blickkontakt) austauschen können. Da die meisten Frauen zur Risiko-Gruppe gehören, ist es für us eine noch nie dagewesene Situation. Der geplante Termin am 21.08. kann nicht stattfinden. Stand heute kann auch der Herbstkaffee nicht angeboten werden. Aber, sobald die Corona-Situation es erlaubt, werden wir uns im September/Oktober wieder treffen. Genauen Termin und Uhrzeit werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Besonders tut uns leid, dass wir unseren beliebten Senioren-Nachmittag momentan nicht mehr durchführen können. Es ist für uns immer eine Freude zu hören, wie schön es doch wieder war.
Mit einem Zitat von Papst Johannes XXIII, aus dem Frauenkalender 2020 „Alles hat seine Zeit“ grüßen wir euch alle ganz herzlich.
Die Gabe der Ruhe und der Gelassenheit ist besonders notwendig. Mit ihr lassen sich alle Übel in Freude ertragen.
In diesem Sinne, alles Gute, bleibt gesund und vergesst das Lachen nicht.
Euer Leitungsteam
Frauen lesen im Buch der Bücher

kfd lädt zur Bibel-Leseaktion unter dem Motto „gemeinsam geistlich verbunden“ ein
Speyer. Der Diözesanverband Speyer der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt ab Pfingsten seine Mitglieder zu einer Bibel-Leseaktion ein. 24 Wochen lang steht jeweils ein Kapitel des Lukas Evangeliums auf dem Leseplan. „Wie vielleicht kein zweiter Evangelist erzählt Lukas von der besonderen Beziehung, die Jesus zu den Frauen hatte“, steht zur Begründung für diese Textauswahl in dem Flyer zur Aktion.
Der Verband schlägt den teilnehmenden Frauen vor, sich mit der jeweilige Lektüre in mehreren Schritten zu befassen: sich Zeit für das aufmerksame Lesen des Textes zu nehmen, die Gedanken und Ideen zu dem jeweiligen Text zu sammeln, Lieblingszitate zusammenstellen oder Gebete zu formulieren und in einem Lesetagbuch festzuhalten. Unter dem Motto „gemeinsam geistlich verbunden“ werden die Teilnehmerinnen dann dazu eingeladen, sich zum Beispiel per Telefon über ihre Gedanken zum jeweiligen Text mit anderen Leserinnen auszutauschen. „Wir, die kfd Frauen der Diözese Speyer, wollen lesen, lesen, lesen: allein und doch miteinander verbunden“ heißt es in der Aktionsbeschreibung.
Weitere Informationen zur Aktion:
kfd Diözesanverband Speyer
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel. 0 6232/102 328
E-Mail: kfd@bistum-speyer.de
www.kfd-speyer.de
Flyer zur Aktion (pdf)


Die kath. Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) Neuhofen gegründet 1984, stellt sich vor:
Die kfd ist eine Gemeinschaft, in der sich Frauen in verschiedenen Lebenssituationen und im Glauben, gegenseitig unterstützen. Sie ermutigt Frauen aller Altersstufen oder Konfessionen, ihre Fähigkeiten, Talente und Anliegen in die Kirche und Gesellschaft einzubringen.
Zu unseren Aktionen in Neuhofen gehören z.B.
– Gesprächsrunden mit aktuellen interessanten Themen, die uns Frauen bewegen
– Tischgottesdienste mit anschließendem Frühstück

– Frauenmessen, gestaltet von der KFD, innerhalb der Pfarrei
– Maiandachten
– Senioren-Nachmittage (4x im Jahr)
– Herbstkaffee
– Fröhliche und gemütliche Treffen mit Essen und Trinken.
Von dem Erlös der Veranstaltungen werden kirchliche, soziale und karitative Einrichtungen unterstützt.
Die Frauengemeinschaft Neuhofen zählt nur noch 22 Mitglieder. Davon können nicht mehr alle (altersbedingt) aktiv an den Veranstaltungen mitwirken oder teilnehmen. Deshalb möchten wir alle, bei denen wir das Interesse geweckt und neugierig gemacht haben ermuntern, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir würden uns freuen.
Motto: Frauen, worauf wartet ihr?

Kontakt:
Tel. 53093 Gabi Götz
Tel. 54653 Maria Schott
Tel. 52228 Gisela Eschelbach
Tel. 54953 Brigitte Köllner