Gemeinsam gegen die Einsamkeit: #jetzthoffnungschenken

Adventsaktion der katholischen Kirche lädt zum Mitmachen ein

Jede vierte Person in Deutschland fühlt sich laut einer Studie der EU-Kommission einsam. Dabei sind nicht nur ältere Menschen betroffen. Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Problem – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Mit der Aktion #jetzthoffnungschenken will das Katholische Medienhaus in Bonn gemeinsam mit zahlreichen katholischen Bistümern, Hilfswerken, Verbänden und Orden im Advent 2021 einen Beitrag gegen Einsamkeit leisten. Denn oft sind es die kleinen Gesten, wie ein Lächeln, ein freundliches Wort, ein offenes Ohr oder etwas Zeit, um seinem Gegenüber Hoffnung zu schenken.

Die Aktion #jetzthoffnungschenken umfasst einen kurzen Animationsfilm mit einer Weihnachtsgeschichte gegen Einsamkeit. Ein Online-Adventskalender lädt jeden Tag im Advent zu einer kleinen guten Tat ein, die gegen Einsamkeit hilft. Die Veranstalter freuen sich, wenn Film und Adventskalender über die Sozialen Medien geteilt oder auf eigenen Websites eingebunden werden. Wie das geht, beschreibt der FAQ-Bereich auf der Aktionswebsite https://jetzthoffnungschenken.katholisch.de/. Diese Website bietet darüber hinaus Tipps zum Umgang mit Einsamkeit und Geschichten, die Hoffnung schenken. Ziel ist, dass sich möglichst viele Menschen aktiv an der Aktion gegen Einsamkeit beteiligen.

jetzthoffnungschenken.katholisch.de/EK, In: Pfarrbriefservice.de