Sternsinger Aktion 2023

Wir suchen noch dringend Sternsinger für die Sternsinger-Aktion am 07.01.2023.

Wenn Ihr Lust und Zeit habt mitzumachen, meldet euch bitte bis zum 14.12.2023 unter sternsinger.waldsee@gmail.com           

Wir freuen uns auf euch!

Ehrungen langjähriger Sängerinnen

Während des Cäciliengottesdienstes, den die Sängerinnen und Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Martin Waldsee und ihr neuer Chorleiter Christoph Angeli am Sonntag, 20.11.2022 nach den letzten beiden Coronajahren endlich wieder zusammen mit der Pfarrgemeinde feiern konnten, wurden drei verdiente Chormitglieder durch die Vorsitzende Tanja Eckrich für langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Andrea Drumm ist seit 40 Jahren zuverlässige Sängerin im Alt, die bei allen möglichen Gelegenheiten sich helfend einbringt. Sei es als ehemalige Notenwartin, als Festdame neben der Kirchenchorfahne, während der Chorproben oder bei Geselligkeiten, was ihre Mitsänger*innen sehr zu schätzen wissen.

Else Langknecht hat seit 50 Jahren ihren Platz mitten im Sopran. Als fleißige Sängerin ist sie immer in den Top Ten der Anwesenheitslisten bei Chorproben oder Auftritten zu finden. Sie ist so sehr dem Chor verbunden, dass sie vor 15 Jahren auch ihren Mann überzeugen konnte, im Kirchenchor mitzusingen und beständig bereit, den Chor zu unterstützen.

Käthe Kißler ist vor 70 Jahren Kirchenchor eingetreten. Auch wenn es ihr gesundheitlich leider wenig möglich war, in Chorproben und Gottesdiensten mitzusingen, so weiß der Chor doch, dass sie im Herzen dabei bist. Sie hat schon viele Höhen und Tiefen vom Chor erlebt, aber immer die Treue gehalten und mit ihrer Stimme den Sopran bereichert, auch als Solistin.

Die Geehrten bekamen von Pfarrer Ralf Feix die Urkunden überreicht, unterzeichnet von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bzw. Diözesanpräses Pfarrer Dominik Geiger.

Jugendvesper im Rahmen des diözesanen Weltjugendtags

„Komm vorbei und feier mit“

Speyer. Am 20.11.2022 wird es im Priesterseminar St. German Speyer eine Jugendvesper im Rahmen des diözesanen Weltjugendtags geben. Nächstes Jahr, nämlich genau vom 26.7.23 bis 6.8.23 findet der nächste Weltjugendtag statt. Unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) treffen sich wieder um die 2 Millionen Jugendliche aus aller Welt, dieses Mal in Lissabon, Portugal. Auch das Bistum Speyer wird wieder eine Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene anbieten.

Zur Einstimmung auf das Land und den Weltjugendtag sind alle, die Weltjugendtagsluft schnuppern möchten, am 20. November um 17 Uhr herzlich in die Seminarkirche des Bischöflichen Priesterseminars St. German eingeladen. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird dort am Christkönigssonntag mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Jugendvesper feiern.

„Komm vorbei und feier mit“ laden Elisabeth Bauer und Pfarrer Matthias Schmitt die jungen Menschen zu dieser Feier ein.

Bei Fragen und Anliegen können sich Interessierte unter weltjugendtag@bistum-speyer.de melden.

Text: Elisabeth Bauer / Logo: WJT2023