1.700 Jahre freier Sonntag

Mittwoch, 10. Februar 2021

Kirchlich-gewerkschaftliche Allianz für den freien Sonntag lädt zur digitalen Feier am 3. März ein

Speyer. Am 3. März 321 n. Chr. machte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag per Edikt zum wöchentlichen Ruhetag. Dieses historische Datum wird die kirchlich-gewerkschaftliche Allianz für den freien Sonntag am 3. März 2021 feiern und zugleich einen konsequenteren Sonntagsschutz in der Gegenwart fordern. Am Mittwoch, den 3. März, von 11:00 bis 13:00 Uhr, lädt die Allianz für den freien Sonntag online zur Veranstaltung „1.700 Jahre freier Sonntag“ ein. Das Jubiläum kann im Livestream öffentlich und kostenlos auf allianz-fuer-den-freien-sonntag.de verfolgt werden.

Festredner sind Heribert Prantl, Kolumnist der Süddeutsche Zeitung, und Rechtsanwalt Friedrich Kühn, der Grundsatzurteile zum Schutz des freien Sonntags erstritten hat. Prominente Videobotschaften aus Politik, Gewerkschaften, Kirchen und Kultur werden erwartet. Die Veranstaltung wird von der Schauspielerin Anja Panse moderiert. Die Feier ist der Auftakt zu einem Jubiläumsjahr, in dem bundesweit vielfältige lokale Aktionen und Gottesdienste rund um das Thema arbeitsfreier Sonntag stattfinden sollen.

Die Allianz für den freien Sonntag setzt damit ein Zeichen für den Erhalt des Kulturerbes freier Sonntag. In Folge der Corona-Krise werden die Auseinandersetzungen um den Ruhetag absehbar wieder zunehmen. Doch der Sonntag braucht heute mehr Schutz, nicht weniger. Er hält die Gesellschaft zusammen – gerade auch in diesen krisenhaften Zeiten. Der Sonntag gehört nicht der Wirtschaft, sondern der Familie, dem Glauben, der Kultur, dem Sport, der Geselligkeit und der Erholung. 1.700 Jahre freier Sonntag sind eine Verpflichtung, künftigen Angriffen auf die Arbeitsruhe energisch entgegenzutreten.

Informationen zur Jubiläumsveranstaltung am 3.März 2021: https://allianz-fuer-den-freien-sonntag.de/jubilaeum

Ökumenische Bausteine für die Gestaltung eines Gottesdienstes

Zum Jubiläumsjahr hat die Allianz für den freien Sonntag eine Broschüre mit Vorschlägen zur Gestaltung von Gottesdiensten herausgegeben.

Die Broschüre kann man hier als pdf herunterladen

Text/Foto: Allianz für den freien Sonntag

Stille Anbetung.

Wöchentliches Angebot in der Pfarrei Hl. Christophorus

Still werden, innehalten, aus dem Lärm des Alltags herauskommen, die Seele zur Ruhe kommen lassen – alles das ist ein tiefes Bedürfnis von uns. Faszination der Stille.
Wir laden ein zur Stillen Anbetung. Still werden in einer einzigartigen Gegenwart, bei Jesus Christus selbst: in der Eucharistie. Jeden Mittwoch von 17.00-18.00 Uhr.
Einfach nur da zu sein, ohne etwas tun zu müssen.
Das Pastoralteam trägt diese Stunde und bringt im stillen Gebet die Anliegen der Pfarrei vor den Herrn. Seien auch Sie gerne dabei!
Faszination der Gegenwart Jesu im Allerheiligsten Sakrament des Altares.

Jeden Mittwoch, von 17-18 Uhr in einer anderen Kirche der Pfarrei – reihum.

am 1. Mittwoch des Monats in Altrip

am 2. Mittwoch des Monats in Limburgerhof

am 3. Mittwoch des Monats in Neuhofen

am 4. Mittwoch des Monats in Otterstadt und Waldsee